Azurit aus Morenci, Arizona/USA.

Azurit aus Morenci, Arizona/USA.

Größte jemals in die EU importierte Mookait aus Mooka Station, Australien.

Größte jemals in die EU importierte Mookait aus Mooka Station, Australien.

Malachit-Azurit-Rohstücke aus Morenci, Arzona/USA.

Wunderschöne Kristallisationen von Azurit in Kombination mit Malachit und manchmal sogar Türkis.
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
121555
  • Kauf 25 für 29,00 € jeweils und spare 26%
Malachit-Azurit-Rohstücke aus Morenci, Arzona/USA. kann in Schritten von 5 gekauft werden
Das Mineral Azurit ist ein Kupfercarbonat mit der chemischen Formel Cu3(CO3)2(OH)2. Der transparente bis durchscheinende typisch azurblaue Azurit hat eine hellblaue Streifenfarbe, einen Glasglanz und das Kristallsystem ist monoklin. Die durchschnittliche Dichte beträgt 3,83 und die Härte 3,5 bis 4. Azurit ist nicht radioaktiv und leuchtend blau bis dunkelviolett pleochroisch. Der Name Azurit leitet sich vom persischen lazhward ab, was „blau“ bedeutet. Der sehr häufig vorkommende Azurit kommt hauptsächlich in den oxidierten Teilen von Kupferlagerstätten oder als Sekundärmineral in karbonatreichen Wässern vor. Es entsteht auch, wenn kupferhaltige Lösungen mit Kalkstein reagieren. Die Typlokalität von Azurit ist Chessy-les-Mines, Rhône-Alpes, Frankreich. Azurit wird seit Jahrhunderten als blaues Pigment verwendet. Früher war es als Azurro Della Magna (aus dem Italienischen) bekannt. Beim Mischen mit Öl verfärbt es sich leicht grün. Mit Eigelb vermischt verfärbt es sich graugrün. Azurit wird häufig in Schmuck verwendet und ist bei Sammlern ein beliebtes Mineral. Malachit ist ein Mineral, das als Edelstein verwendet wird. Es ist ein Kupfercarbonat mit der chemischen Formel Cu2CO3(OH)2. In der Natur kommt es häufig zusammen mit dem verwandten Azurit (Cu3(CO3)2(OH)2) vor. Die Kristallstruktur ist monoklin und hat normalerweise eine traubenförmige Form. Der Name des Minerals stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf die Farbe der Malve (Malachit wurde schon früh als Edelstein verwendet). In Ägypten wurden daraus Kameen, Amulette und Dekorationsgegenstände hergestellt. Auch die Griechen und Römer kannten Malachit. Das pulverisierte Mineral wurde als Make-up und als Farbstoff für Farben verwendet. Malachit soll Kinder vor Zauberei und Hexerei schützen können. In der Antike glaubte man, dass es Augenleiden heilen könne. Im 16. Jahrhundert wurde es in Mitteleuropa zur Förderung des Wachstums von Kindern und zur Schmerzlinderung eingesetzt. Malachit kommt weltweit vor. In Asien kommen bedeutende Mengen in China, Indien und im Ural, Russland sowie in Australien vor. Auf dem amerikanischen Kontinent liegen die wichtigsten Reserven im Südwesten der USA, hauptsächlich im Bundesstaat Arizona (ein 4,5 Tonnen schwerer Block wurde in der Nähe von Bisbee gefunden). Malachite in Mexiko, Chile und Kuba haben Edelsteinqualität. Die bedeutendsten und historisch bekanntesten Malachitvorkommen liegen jedoch in Afrika. Hier wird seit der Antike im Copperbelt („Kupfergürtel“) in Kongo-Kinshasa und Sambia Malachit abgebaut. Die Malachitzone erstreckt sich von der Provinz Katanga (Kongo-Kinshasa) bis nach Sambia. Diese Malachite gelten als die schönsten und besten der Welt. Wunderschöne Malachitkristalle findet man in Namibia (Tsumeb), Marokko, Simbabwe und Angola. In Europa gibt es nur kleine Standorte von geringer Bedeutung in Deutschland, der Slowakei, Ungarn, Rumänien, England und Frankreich. In Belgien kommt Malachit im Salmtal und im Kalkstein in Wezet vor. Malachit entsteht in Oxidationszonen von Kupfervorkommen.
Weitere Informationen
Abmessungen Divers
Country of Manufacture Vereinigte Staaten
  • Größter Edelsteingroßhändler in Europa
  • Mehr als 165.000 verschiedene Artikel auf Lager
  • Lieferung innerhalb von 48 Stunden
  • Garantiert wettbewerbsfähige Preise

Hast du eine Frage? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: