Thailändischer Buddha-Brunnen im Khmer-Stil, aus Lavastein gefertigt.
Primitivische Statue aus dem alten Birma von 1900-1920
Bild nach Rodins Denker, ausgeführt in Lavastein.
Bild, basierend auf dem Werk von Auguste Rodin. „Der Denker“, handgefertigt aus der Umgebung von Malang und Yogyakarta, am Fuße des ‚Merapi'-Vulkans und des Kraton-Palastes auf Java, Indonesien. Diese Statue/Brunnen eignet sich hervorragend für die Platzierung in einem Skulpturengarten, wo sie die volle Aufmerksamkeit auf sich ziehen kann, die sie verdient.
Rodin schuf dieses bekannte Werk im Jahr 1881. In diesem Jahr erhielt Rodin seinen ersten offiziellen Auftrag in Paris: ein beeindruckendes bronzenes Tor für ein geplantes Museum für dekorative Künste. Diese Porte de l‘l'Enfer (Hölle-Tor) wurde nach der Göttlichen Komödie von Dante entworfen. Das bronzene Kunstwerk war für das zentrale Giebelfeld bestimmt, während die betonte Muskulatur und der fokussierte Ausdruck des Kunstwerks die Grabfiguren von Michelangelo in der florentinischen Basilika San Lorenzo widerspiegelten. Das Kunstwerk ist auch als Le Poète bekannt, da es im Wesentlichen den meditierenden Dante darstellen sollte. Der Denker war das erste Kunstwerk von Rodin, das öffentlich präsentiert wurde. Am 21. April 1906 wurde es während einer schweren politischen und sozialen Krise vor dem Pantheon aufgestellt, was es zu einem sozialistischen Symbol machte. Im Jahr 1922 wurde das Kunstwerk zusammen mit seinem Sockel in den Garten des Hôtel Biron verlegt, das heute das Rodin-Museum ist. Ein weiteres Exemplar befindet sich in der Ny Carlsberg Glyptotek in Kopenhagen. Andere Exemplare sind am Grabstein von Rodin in Meudon und vor dem Haupteingang des Detroit Institute of Arts zu finden.