Malachit aus dem Kongo, gefasst in Indien-Silber (Goldüberzug) in freier Form (sortiert geliefert)
Amethyst aus Uruguay, gefasst in Indien-Silber (Goldüberzug) in freier Form (sortiert geliefert)
Karneol aus Uruguay, gefasst in Indien-Silber (Goldauflage) in freier Form (sortiert geliefert)
Wunderschöne handgeschliffene Edelsteine in einer engen Fassung, hergestellt in Indien-Silber mit Goldüberzug (zusätzlich zu 925/000-Anhängern haben wir diese minderwertigen Silberanhänger), 25–40 mm
Karneol ist eine fleischige bis braunrote, durchscheinende bis undurchsichtige Chalcedonsorte. Es gehört zur Familie der Quarze. Das Element, das die rote Farbe verursacht, ist Eisen, das in kleinen Verunreinigungen im Mineral enthalten ist. Erhitzen kann die Farbe vertiefen. Karneol ist nach dem lateinischen Wort carnis benannt, was „Fleisch“ bedeutet. Der alte niederländische Name ist Karneol. Karneol wurde bereits vor Beginn unserer Zeitrechnung zur Herstellung von Siegelsteinen und Schmuck verwendet. Man sagte, Karneol biete Schutz vor Streit, Zahnschmerzen und nervösen Störungen, lindere Blutungen, lindere Fieber, lindere Wut und bringe Glück. Karneol kommt in Vulkan- und Verwitterungszonen vor und ist aus Indien, Saudi-Arabien und Ägypten bekannt. Wichtige Standorte befinden sich in Brasilien, den USA, Australien, Russland, der Tschechischen Republik, Deutschland und Rumänien.