Ein Briefbeschwerer ist ein Gegenstand, der auf einem Schreibtisch auf Papier gelegt werden kann, um zu verhindern, dass er weggeweht wird. Das Wort stammt aus dem Französischen und wird auch so ausgesprochen. Im Französischen wird im Singular und Plural „Pressepapier geschrieben. Im Niederländischen schreibt man nur im Plural ein zusätzliches S. Das wird nicht ausgesprochen. Ein Briefbeschwerer ist oft aus Metall, Glas oder Stein. Es ist normalerweise nicht zu groß, sodass es leicht in einer Schublade verstaut werden kann. Es braucht schon etwas Gewicht. Ein Briefbeschwerer wird immer weniger verwendet, unter anderem weil die Fenster in modernen Büros meistens nicht geöffnet werden können. In früheren Jahrhunderten, als der Briefbeschwerer ein gewöhnlicher Gebrauchsgegenstand war, wurde oft angestrebt, das Objekt so ästhetisch wie möglich zu gestalten. Später wurde es auch ein Kunstwerk. Schließlich geriet der Briefbeschwerer in Vergessenheit, aber er wird immer noch nur als Kunstwerk ohne funktionalen Wert hergestellt. Der moderne Briefbeschwerer ist daher zu einem Sammlerstück geworden und oft speziell für Sammler entworfen. Hierbei werden auch modernere Materialien verwendet, wie Polyester, mit lasergraviertem Kristall und dergleichen. In den Jahren nach der Einführung der Pressepapiere wurden diese Objekte weiterentwickelt zu Schneekugeln.