Lila und/oder grüne Seeigel von den Philippinen, geeignet für Luftpflanzen.
Granger Seeigel XXL von den Philippinen
Kleiner Seeigel von den Philippinen, geeignet für Luftpflanzen.
Gewöhnliche Muschel, aber die weltweite ist sehr groß, weil die Menschen diese Muschel als "hängendes oder stehendes Objekt verwenden, das eine Sukkulente oder Tillandsia enthält, die in der Luft lebt und kein Wasser benötigt)
Seeigel (Echinoidea) sind stachelige Wassertiere, die zum Stamm der Stachelhäuter gehören. Andere bekannte Mitglieder dieses Stammes sind die Seesterne und Seegurken. Es gibt etwa 850 Seeigelarten, die in tropischen Gewässern und Korallenriffen sowie in den Niederlanden und Europa verbreitet sind. Sie sind auch als Seeäpfel, Seetangle und Sanddollar bekannt. Manche Seeigel sind giftig, aber auch ohne Gift ist es ärgerlich, versehentlich auf einen Seeigel zu treten. Die hohlen Stacheln sind schwer zu entfernen und können zu Entzündungen führen. Seeigel sind in der Regel zwischen drei und sechs Zentimeter groß. Der kleinste Seeigel ist 6 Millimeter groß, der größte hat einen Durchmesser von 36 Zentimetern. Die Meerestiere lassen sich in normale Seeigel (Regularia) und unregelmäßige Seeigel (Irregularia) unterteilen.