Traumfänger von Pulau Raas. Pulau Raas ist eine indonesische Insel östlich der Insel Madura in Ost-Java. Die Insel dient als Verwaltungshauptstadt des Distrikts Raas, zu dem mehrere umliegende Inseln gehören. Es wird angenommen, dass die Raas-Katze, eine endemische Hauskatzenrasse Indonesiens, von der Insel stammt. Traumfänger, auch Traumfänger genannt, stammen ursprünglich von den Ojibwe oder Chippewa, einem Indianerstamm aus Nordamerika. Die Geschichte des Traumfängers ist nicht vollständig bekannt, aber wir wissen, dass der ursprüngliche Traumfänger aus einem flexiblen Ast bestand, der mit Sehnen zu einem Kreis verbunden war. Dann wurden Federn daran befestigt. Das Konzept hinter dem Traumfänger ist faszinierend. Einer bekannten Geschichte zufolge hängten Gemeinschaften der amerikanischen Ureinwohner Traumfänger über die Betten ihrer Kinder. Sie glaubten, dass der Himmel voller Träume sei, sowohl guter als auch schlechter. Der Traumfänger fängt die bösen Träume in seinem Netz ein und diese werden von den ersten Sonnenstrahlen verbrannt. Die schönen, süßen Träume finden mühelos ihren Weg und gleiten durch die Federn bis zum Kopf des schlafenden Kindes. Viele Kinder mit Schlafproblemen profitieren vom Traumfänger, denn die beruhigende Geschichte hilft ihnen, ruhig zu schlafen. Heutzutage wird der Traumfänger nicht nur über Betten, sondern auch an anderen Orten aufgehängt. Am Arbeitsplatz oder im Wohnzimmer kann es als Hilfsmittel zum Auffangen abschweifender Gedanken dienen, damit Sie sich besser konzentrieren können. Es wird auch oft als Dekoration im und um das Haus verwendet. Mittlerweile sieht man Traumfänger in allen möglichen Formen, Größen, frischen Farben und verziert mit Spiegeln und Muscheln.