Canvasit (selten) Steinzeug aus Poona, Indien (40–60 mm)

Canvasit (selten) Steinzeug aus Poona, Indien (40–60 mm)

Rubine aus Kaschmir, Indien (25–40 mm)

Hochwertiges Material, hochwertiges Schleifen und Polieren, komplett von Hand gefertigt.
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
122391
Rubin (abgeleitet vom lateinischen „ruber“ für „rot“) ist ein roter Edelstein, eine Varietät des Minerals Korund, dessen Farbe hauptsächlich durch Chrom entsteht. Natürliche Rubine sind äußerst selten, während künstlich hergestellte relativ günstig sind. Neben dem hellen Edelstein Rubin gibt es auch den weniger hellen Halbedelstein gleichen Namens. Dieser Stein wird seit der Antike geschätzt. Die ältesten schriftlichen Quellen zum Rubinabbau erwähnen Steinbrüche in Burma. Von dort gelangten die Steine ​​über Handelswege an die Höfe und Tempel der alten Ägypter und Griechen. Im Mittelalter waren Rubine auch in Rom beliebt. Anfangs wurden sie oval bearbeitet. Die sehr großen und schönen Steine ​​haben auch eigene Namen. Der Rubin galt als Stein des Lebens, der das Herz stärkt und neue Kraft schenkt. In der Antike und im Mittelalter wurden Rubinen magische Kräfte zugeschrieben. Auch die Bibel erkennt den Wert des Rubins an, obwohl einige Passagen davon handeln, dass es wertvollere Schätze gibt: Weisheit ist kostbarer als Rubine (Sprüche 3,15), und der Wert einer guten Ehefrau übersteigt in den Augen ihres Mannes Rubine bei weitem (Sprüche 31). In Hiob 28 werden Rubine auch als einer der Schätze erwähnt, die der Mensch an Orten sucht, wo die unschätzbare und unergründliche Weisheit des lebendigen Gottes nicht zu finden ist. Es ist jedoch zu beachten, dass das, was in der Statenvertaling (niederländische Übersetzung der King-James-Bibel) manchmal als „Rubin“ bezeichnet wird, in anderen Übersetzungen unter völlig anderen Namen erwähnt wird. Bei dieser Interpretation muss berücksichtigt werden, was in der jeweiligen Kultur und zur Zeit der jeweiligen Übersetzung als wertvoll galt. Rubine haben auch eine mythologische Bedeutung. Der Rubin ist einer der „neun Edelsteine“ im thailändischen Orden der Neun Edelsteine. Rubine werden in Afrika, Asien und Australien abgebaut. Sie kommen am häufigsten in Burma, Sri Lanka und Thailand vor, wurden aber auch in Montana und South Carolina gefunden. Rubine haben eine Härte von 9 auf der Mohs-Skala und sind nach Diamanten die zweitwichtigsten natürlichen Edelsteine. Andere Korundarten werden Saphire genannt. Rubine, Halbedelsteine, werden nach verschiedenen Merkmalen wie Größe, Farbe, Reinheit und Schliff bewertet. Alle natürlichen Rubine weisen Unvollkommenheiten auf, und nur künstlich hergestellte Rubine können völlig frei von Unvollkommenheiten sein. Je weniger und unauffälliger die Unvollkommenheiten sind, desto wertvoller ist der Rubin. Es sei denn, er weist überhaupt keine Unvollkommenheiten auf (d. h. ein „perfekter“ Rubin). In diesem Fall kann es sich um einen künstlich hergestellten Rubin handeln. Einige künstliche Rubine werden mit Zusätzen versehen, um als künstlich hergestellt identifiziert zu werden. Für die meisten Rubine ist jedoch die Beratung durch einen spezialisierten Gutachter erforderlich, um ihren genauen Wert zu bestimmen.
Weitere Informationen
Abmessungen 25-40mm
Country of Manufacture Indien
  • Größter Edelsteingroßhändler in Europa
  • Mehr als 165.000 verschiedene Artikel auf Lager
  • Lieferung innerhalb von 48 Stunden
  • Garantiert wettbewerbsfähige Preise

Hast du eine Frage? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: