Prehnit mit Turmalin-Einlagen aus Mali, 50–70 mm.

Prehnit mit Turmalin-Einlagen aus Mali, 50–70 mm.

Larvikit-Stein aus Norwegen, 50–80 mm.

Larvikit-Stein aus Norwegen, 50–80 mm.

Prehnit mit Turmalinherzen aus Mali, 50–80 mm.

Prehnit mit Turmalin aus den „Kayes-Minen“, Diabe, Mali. Top-Auszeichnung: wunderschön kristallisierter Prehnit mit vereinzelt schönem Turmalin. Ästhetisch sehr schön in jeder Sammlung, aber auch esoterisch betrachtet ein Top-Kombinationsstein!
Verfügbarkeit: Auf Lager
SKU
122386
Das Mineral Prehnit ist ein Calcium-Aluminium-Silikat mit der chemischen Formel Ca₂Al₂Si₃O₁O(OH). Das Mineral gehört zu den Schichtsilikaten. Der transparente bis durchscheinende farblose, weiße, graue oder gelbe bis gelbgrüne Prehnit hat einen glasartigen bis perlmuttartigen Glanz, eine weiße Strichfarbe und die Spaltbarkeit ist entlang der Kristallebene [001] klar. Prehnit hat eine durchschnittliche Dichte von 2,87 und die Härte beträgt 6 bis 6,5. Das Kristallsystem ist orthorhombisch und das Mineral ist nicht radioaktiv. Das Mineral Prehnit ist nach dem niederländischen Oberst Hendrik von Prehn (1733–1785) benannt, der das Mineral in Südafrika entdeckte. Prehnit war das erste Mineral, das nach einer Person benannt wurde. Prehnit ist ein Mineral, das relativ häufig in hydrothermal verwitterten Gesteinen vorkommt. Obwohl es kein Zeolith ist, wird es oft in der Nähe von Zeolithen gefunden. Man findet es unter anderem in Graniten, Syeniten und Gneisen. Es ist auch ein Indikatormineral für die niedriggradig metamorphe Fazies Prehnit-Pumpellyit. Der Typusfundort ist Haslach, Harzburg und Oberstein, Deutschland.
Weitere Informationen
Abmessungen 50-80mm
Country of Manufacture Mali
  • Größter Edelsteingroßhändler in Europa
  • Mehr als 165.000 verschiedene Artikel auf Lager
  • Lieferung innerhalb von 48 Stunden
  • Garantiert wettbewerbsfähige Preise

Hast du eine Frage? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren: